Vereinswerte
Das IDZW ist ein Ort für Mitgestaltung, Miteinander und Zukunftsdenken. Unsere Vereinswerte sind das Fundament unserer Arbeit. Sie geben uns Orientierung und helfen uns bei Entscheidungen.
Nachhaltigkeit
Dieser Wert steht im Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten und -projekte. Der Verein verpflichtet sich, Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen und umweltbewusste Praktiken zu fördern. Ziel ist es, nicht nur kurzfristige Lösungen zu finden, sondern auch langfristige positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gemeinschaft zu gewährleisten. Nachhaltigkeit bedeutet, dass alle Entscheidungen und Initiativen im Einklang mit ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten getroffen werden.
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit ist entscheidend, um allen Menschen, unabhängig von ihren physischen, sensorischen oder kognitiven Fähigkeiten, die uneingeschränkte Teilnahme an den Aktivitäten des Vereins zu ermöglichen. Der Verein setzt sich dafür ein, dass alle Angebote, Veranstaltungen und Informationen zugänglich sind, um eine inklusive Gemeinschaft zu schaffen, in der niemand ausgeschlossen wird.
Diversität
Die Anerkennung und Förderung von Vielfalt ist ein grundlegender Wert, der den Verein bereichert. Der Verein wertschätzt unterschiedliche Hintergründe, Perspektiven
und Lebensrealitäten und fördert ein respektvolles Miteinander. Dies ermöglicht es, kreative Lösungen zu entwickeln und ein breiteres Spektrum an Ideen in die Vereinsarbeit einzubringen.
Partizipation
Der Verein legt großen Wert auf die aktive Einbeziehung der Mitglieder und der Gemeinschaft in Entscheidungsprozesse. Partizipation bedeutet, dass alle Stimmen gehört werden und jeder die Möglichkeit hat, sich aktiv einzubringen. Dies stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert das Engagement, da die Mitglieder sich mit den Zielen und Aktivitäten des Vereins identifizieren können.
Solidarität
Solidarität ist der Wert, der den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft fördert. Der Verein setzt sich dafür ein, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Solidarität bedeutet auch, gemeinsam Herausforderungen anzugehen und die Verantwortung füreinander zu übernehmen.
Innovation
Der Verein fördert eine Kultur der Kreativität und des Wandels, um auf die sich ständig verändernden Bedürfnisse der Gemeinschaft zu reagieren. Innovation ist entscheidend, um neue Ansätze zu entwickeln und bestehende Probleme effektiv zu lösen. Der Verein ermutigt Mitglieder, neue Ideen einzubringen und diese in die Praxis umzusetzen.
Qualität
Der Verein strebt hohe Standards in der Umsetzung seiner Arbeit an. Qualität bedeutet, dass die Arbeit des Vereins sowohl in der Planung als auch in der Durchführung
sorgfältig und professionell erfolgt. Durch hohe Qualitätsansprüche wird sichergestellt, dass die Projekte nachhaltig sind und positive Rückmeldungen erhalten.
Transparenz
Transparenz ist essenziell, um Vertrauen zwischen dem Verein und seinen Mitgliedern sowie der Gemeinschaft aufzubauen. Der Verein verpflichtet sich, offen über Entscheidungen, finanzielle Mittel und Aktivitäten zu kommunizieren. Durch regelmäßige Informationen und Berichte wird sichergestellt, dass alle Mitglieder über die Entwicklungen im Verein informiert sind und die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen oder Anregungen zu geben.